Nachhaltiger Ansatz soll Markt für Vliestücher ankurbeln

Der Übergang zu umweltfreundlichen Tüchern treibt den weltweiten Markt für Vliestücher auf 22 Milliarden US-Dollar.
Laut „The Future of Global Nonwoven Wipes to 2023“ wurde der globale Markt für Vliestücher im Jahr 2018 auf 16,6 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2023 wird der Gesamtwert auf 21,8 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % entspricht.
Haushaltspflegeprodukte haben Babytücher weltweit mittlerweile an Wert übertroffen, obwohl für Babytücher mehr als viermal so viele Tonnen Vliesstoffe verbraucht werden wie für Haushaltspflegetücher. Der größte Unterschied im Wert der Feuchttücher wird in Zukunft der Wechsel vonBabytücher to Körperpflegetücher.

Weltweit wünschen sich die Verbraucher von Feuchttüchern ein umweltfreundlicheres Produkt, und diespülbare und biologisch abbaubare TücherDas Marktsegment erfährt große Aufmerksamkeit. Vliesstoffhersteller reagieren darauf mit einer deutlichen Ausweitung ihrer Prozesse mit nachhaltigen Zellulosefasern. Der Absatz von Vliestüchern wird außerdem durch folgende Faktoren vorangetrieben:
Kostengünstigkeit
Hygiene
Leistung
Benutzerfreundlichkeit
Zeitersparnis
Entsorgung
Vom Verbraucher wahrgenommene Ästhetik.
Unsere neuesten Untersuchungen zu diesem Markt zeigen vier wichtige Trends auf, die die Branche beeinflussen.

Nachhaltigkeit in der Produktion
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt bei Vliestüchern. Vliesstoffe für Tücher konkurrieren mit Papier- und/oder Textilsubstraten. Der Papierherstellungsprozess verbraucht große Mengen Wasser und Chemikalien, und die Emission gasförmiger Schadstoffe ist historisch üblich. Textilien benötigen einen hohen Ressourceneinsatz und erfordern oft höhere Gewichte (mehr Rohstoffe) für eine bestimmte Aufgabe. Das Waschen erhöht den Wasser- und Chemikalienverbrauch zusätzlich. Im Vergleich dazu verbrauchen die meisten Vliesstoffe, mit Ausnahme von Nassvlies, wenig Wasser und/oder Chemikalien und emittieren nur sehr wenig Material.
Bessere Methoden zur Messung der Nachhaltigkeit und die Folgen mangelnder Nachhaltigkeit werden immer deutlicher. Regierungen und Verbraucher sind besorgt, und dies wird sich höchstwahrscheinlich auch weiterhin fortsetzen. Vliestücher stellen eine wünschenswerte Lösung dar.

Vliesversorgung
Einer der wichtigsten Treiber für Feuchttücher in den nächsten fünf Jahren wird das Überangebot an hochwertigen Vliesstoffen sein. Besonders stark dürfte sich das Überangebot auf spülbare Feuchttücher, Desinfektionstücher und sogar Babytücher auswirken. Dies wird zu niedrigeren Preisen und einer beschleunigten Produktentwicklung führen, da Vliesstoffhersteller versuchen, dieses Überangebot zu verkaufen.
Ein Beispiel ist wasserstrahlverfestigtes Nassvlies-Spunlace, das in spülbaren Feuchttüchern verwendet wird. Noch vor wenigen Jahren produzierte nur Suominen diesen Vliesstoff und dies auf nur einer Produktionslinie. Als der Markt für spülbares feuchtes Toilettenpapier weltweit wuchs und der Druck, ausschließlich spülbare Vliesstoffe zu verwenden, zunahm, waren die Preise hoch, das Angebot begrenzt, und der Markt für spülbare Feuchttücher reagierte darauf.

Leistungsanforderungen
Die Leistung von Tüchern verbessert sich kontinuierlich und ist in einigen Anwendungen und Märkten kein Luxus mehr, sondern zunehmend eine Notwendigkeit. Beispiele hierfür sind spülbare Tücher und Desinfektionstücher.
Spülbare Tücher waren ursprünglich nicht auflösbar und für die Reinigung ungeeignet. Diese Produkte haben sich jedoch mittlerweile so weit verbessert, dass die meisten Verbraucher nicht mehr auf sie verzichten können. Selbst wenn Regierungsbehörden versuchen sollten, sie zu verbieten, ist zu erwarten, dass die meisten Verbraucher eher weniger auflösbare Tücher verwenden würden, als darauf zu verzichten.
Desinfektionstücher waren einst wirksam gegen E. coli und eine Reihe gängiger Bakterien. Heute wirken Desinfektionstücher auch gegen die neuesten Grippeviren. Da Prävention die wirksamste Methode zur Bekämpfung solcher Krankheiten ist, sind Desinfektionstücher sowohl im häuslichen Bereich als auch im Gesundheitswesen nahezu Pflicht. Tücher werden auch weiterhin gesellschaftliche Bedürfnisse erfüllen, zunächst in rudimentärer Form, später in erweiterter Form.

Rohstoffversorgung
Immer mehr Vliesstoffproduktion verlagert sich nach Asien, doch interessanterweise sind einige wichtige Rohstoffe dort nicht weit verbreitet. Erdöl aus dem Nahen Osten ist relativ nah, die nordamerikanischen Schieferölvorkommen und Raffinerien sind jedoch weiter entfernt. Auch die Zellstoffproduktion konzentriert sich auf Nord- und Südamerika. Der Transport erhöht die Unsicherheit der Versorgungslage zusätzlich.
Politische Probleme in Form eines wachsenden protektionistischen Handelsstrebens der Regierungen können schwerwiegende Folgen haben. Antidumpingzölle auf wichtige Rohstoffe aus anderen Regionen können verheerende Auswirkungen auf Angebot und Nachfrage haben.
So haben beispielsweise die USA Schutzmaßnahmen gegen Polyesterimporte ergriffen, obwohl die nordamerikanische Polyesterproduktion den Inlandsbedarf nicht deckt. Während also weltweit ein Überangebot an Polyester besteht, drohen in Nordamerika Lieferengpässe und hohe Preise. Stabile Rohstoffpreise werden dem Markt für Feuchttücher zugutekommen, während Preisschwankungen ihn beeinträchtigen.


Veröffentlichungszeit: 14. November 2022